Verein für Jugend & Sozialhilfe Wetterau
Der Verein bietet seit Februar 2017 ein Betreutes Wohnen an.
Das Angebot richtet sich vorrangig an unbegleitete männliche minderjährige Ausländer im Alter von 17 bis 21 Jahren, die im Rahmen eines sozialpädagogisch betreuten Wohnens zu einer selbstständigen, kulturell und gesellschaftlich integrierten Lebensführung befähigt werden sollen.
Wir bieten jungen Menschen, die ohne ihre Eltern nach Deutschland geflüchtet sind, einen sicheren Platz, an dem sie ihr Leben neu sortieren können. Dafür stehen zwei Wohngruppen zur Verfügung, in denen 9 Jugendliche untergebracht sind. Diese haben alle ein eigenes Zimmer und nutzen die Gemeinschaftsräume, wie Wohnzimmer und Küche. Im Auftrag des Jugendamtes stellen wir die Versorgung und die umfassende pädagogische Betreuung der uns anvertrauten jungen Menschen sicher.
Wir bereiten sie in den Wohngruppen ganz individuell auf ein eigenständiges Leben in der neuen Kultur vor. Das Hauptziel ist die gesellschaftliche Integration, ohne dass die jungen Menschen ihre eigene Identität aufgeben müssen.
Wir unterstützen die jungen Menschen
Das Ziel der ganzheitlichen Arbeit mit den jungen Menschen in den Wohngruppen ist der Einzug in eine eigene Wohnung und somit die Fähigkeit, ein stabiles und erfolgreiches Leben führen zu können.
Ansprechpartnerin:
Tatjana Brüggemann
(Diplom-Sozialarbeiterin)
Telefon: 06032/93742-0
E-Mail:
t.brueggemann@lichtblick-wetterau.de
info@lichtblick-wetterau.de
Lichtblick - Verein für Jugend und Sozialhilfe e.V.
Södeler Str. 11
D-61231 Bad Nauheim
Telefon: (0 60 32) 9 37 42 - 0
Telefax: (0 60 32) 9 37 42 - 19